Strompreis-Vorhersagen
Data Engineering
Um den Zeitpunkt für die Stromproduktion und für geplante Wartungen zu optimieren, simuliert unser Kunde die zukünftige Entwicklung des europäischen Strompreises. Die Durchführung der Simulationen war mit vielen manuellen Verarbeitungsschritten der Ein- und Ausgangsdaten verbunden.
Gemeinsam mit unserem Kunden schufen wir eine kontextualisierte Datenplattform, die aus einem Domainmodell, reaktionsfähigen Datenbanken und einem webbasierten Dashboard besteht.
Der Strompreissimulator läuft nun vollautomatisch und alle relevanten Datenquellen sind direkt miteinander verbunden. Die Ergebnisse jeder Simulation (über 20.000 Zeitreihen mit jeweils bis zu 350k Werten) können schnell und intuitiv analysiert werden.
Das effiziente System ist rund um die Uhr im Einsatz und führt mehrere geplante Simulationen am Tag aus. Der tägliche Arbeitsablauf der Businessanalysten hat sich stark verbessert, sodass sie mehr Zeit haben, sich auf die Analyse der Ergebnisse zu konzentrieren.