Erneuerbare Energien in Norwegen

Data Science

Windkrafturbinen im Morgengrauen.

Der scheinbar zufällige Ausfall von Nebengeräten in Windrädern führte bei unserem Kunden zu Verlusten in Höhe von mehreren Millionen Euro.

Die Analyse von korrelierten Wetter- und Sensordaten aus dem Windpark ergab die Ursache der Ausfälle: ungünstige Kombinationen aus Betriebsarten und äußeren Bedingungen. Darüber hinaus entwickelten wir für die verbleibenden Windturbinen ein Modell, um die Lebenszeit vorauszusagen.

Durch die genaue Abschätzung der verbleibenden Lebensdauer jeder Turbine sowie angepasste Betriebsarten konnten die Gesamtverluste deutlich gesenkt werden.