Effiziente Drohneninspektion für Solarparks mit
KI-Bilderkennung
"Drohnen auf der Solarfarm" - Energiewirtschaft
In der modernen Photovoltaik und Solarparkinspektion spielt die Drohneninspektion eine immer bedeutendere Rolle. Durch die Verwendung von hochwertigen Drohnen und ausgeklügelten KI-Algorithmen können Defekte und Anomalien in Solarfeldern schneller und präziser erkannt werden. Drohneninspektionen mit KI-Bilderkennung erhöhen die Effizienz von Solarpark-Inspektionen.
Challenge: Inspektion von schwer zugänglichen Solarpaneelen
Bevor ein neues Solarfeld offiziell in Betrieb genommen werden kann, muss die Anlage von unabhängigen Sachverständigen inspiziert werden. Diese Inspektionen können sich aufgrund der Größe des Solarparks und der schwer zugänglichen Solarpanels als Herausforderung erweisen. Solarpaneele, die in Arealen wie steilen Hängen oder auf Dächern montiert sind, erschweren die Arbeiten zusätzlich. Unsere Partnerfirma hatte uns deshalb kontaktiert, um einen Proof of Concept für ein KI-basiertes Support System zu entwickeln, das den Inspektionsprozess unterstützt und erleichtert.
Approach: Drohnen und KI-Bilderkennung in der Photovoltaik-Inspektion
Unsere Partnerfirma nutzte Drohnen, um über den Solarpark zu fliegen und hochauflösende Videoaufnahmen der Solarmodule, Kabel und anderen Bauteilen zu machen. Diese Videoaufnahmen dienten als Trainingsdaten für ein KI-basiertes Bilderkennungs- und Analysesystem. Mithilfe von Machine Learning und Algorithmen konnten wir Defekte und Anomalien automatisch erkennen. Die Kombination von Drohneninspektion und KI-Bilderkennung ermöglicht somit eine umfassende und effiziente Inspektion von Photovoltaikanlagen.
Impact: Optimierte Wartungsarbeiten und automatische Defekterkennung
Der Proof of Concept zeigte, dass durch die Kombination von Drohneninspektion und KI-Modellen eine breite Palette an Fehlern in Solarfeldern erkannt werden kann. Wartungsarbeiten können so effizienter geplant und durchgeführt werden. Die vorgeschlagene Lösung ist als kommerzielles Hilfsmittel für Sachverständige praktikabel und realisierbar, was die Erstellung von Gutachten für Solaranlagen erheblich erleichtert.
Vorteile auf einen Blick:
-
Automatische Defekterkennung: KI-gestützte Bilderkennung und Analyse erkennen Defekte und Anomalien zuverlässig.
-
Präzise Inspektion: Drohnen ermöglichen detaillierte Videoaufnahmen von schwer zugänglichen Solarpanels.
-
Effiziente Wartungsarbeiten: Optimierte Fehlererkennung und Wartungsarbeiten durch intelligente Algorithmen.
-
Proof of Concept: Unsere Technologie hat sich in der Praxis bewährt und gezeigt, dass eine Drohneninspektion mit KI-Bilderkennung effizient ist.
Mit der Kombination von Drohneninspektion und KI-Bilderkennung setzen wir neue Standards in der Solarpark- und Photovoltaik-Inspektion. Das innovative Konzept ermöglicht eine schnelle und präzise Überprüfung, wodurch die Betriebseffizienz und Sicherheit von Solarparks signifikant erhöht werden können.